PET (= Positronen-Emissions-Tomographie)
Die Bildinformationen von PET (Stoffwechsel, Funktion) und CT (Röntgenanatomie, Struktur) ergänzen sich dabei in optimaler Weise. Sie wurden auch bisher in Kombination angewandt. Neu ist aber die Kombination beider Verfahren in einem Gerät (PET-CT) und in demselben Untersuchungsgang: